Bodendecker sind für ihre eigenschaft bekannt eine dichte und dauerhafte pflanzendecke zu bilden bei der das unkraut keine chance hat.
Bodendecker pflanzen winterhart schnellwachsend.
Bodendecker sind vielfältig einsetzbar.
Blühende bodendecker verleihen ihrem garten das gewisse etwas vor allem wenn sie dazu auch noch winterhart sind.
Achten sie vor dem pflanzen darauf dass sich möglichst keine wurzelstückchen mehr in der erde befinden.
Der efeu ist sonst anspruchslos und wächst außer auf hochmoortorf auf fast allen böden.
Am besten sieben sie die erde mit einer grabegabel durch.
Dichte pflanzenteppiche grüne kissen und kleine zarte blüten mit intensiver färbung.
Auch sein süßlich blumiger duft der besonders in den abendstunden auftritt ist ein insektenmagnet und schmeichelt sogar auch der menschlichen nase besonders anspruchslos und schnellwachsend kommt das.
Hierzulande empfehlen sich v a.
Bodendecker gegen unkraut pflanzen.
Außerdem ist die wuchshöhe mit 15 zentimeter festgelegt da es sich um niedrige langlebige pflanzen handeln soll.
Winterharte bodendecker die langlebig sind.
Pflanzen sie eine relativ winterharte sorte wie plattensee und vermeiden sie einen sonnigen standort da die blätter in der wintersonne leicht vertrocknen.
40 bodendecker arten bei sonne und trockenheit.
Immergrüne gehölze wie kriech wacholder und kisseneiben eignen sich auch perfekt als bodendecker.
Ein weiterer bodendecker der schnell wächst und anspruchslos ist.
Sehr hilfreich sind diese pflanzen bei blumenbeeten.
Einige pflanzen wie quecke oder giersch so genannte wurzelunkräuter können selbst aus winzigen resten wieder sprießen.
Bodendecker begeistern durch ihre vielseitigkeit und die möglichkeit die entsprechenden taxa in einer vielzahl unterschiedlicher gärten anpflanzen zu können.
Asarum europaeum wird auch heimische gewöhnliche oder europäische haselwurz genannt.
Immergrüne bodendecker gehören zu den pflegeleichtesten pflanzen im garten.
Bodendecker gibt es als niedrige und höhere pflanzen.
Dadurch bildet sich schon kurze zeit nach dem pflanzen eine dichte decke mit zahlreichen kleinen blüten von mitte frühling bis zum sommeranfang.
Nicht nur die schönen weißen oder leicht rosafarbenden blüten machen das gemeine seifenkraut saponaria officinalis zu einem besonders schönen bodendecker.
Botanisch ist sie den osterluzeigewächsen zugehörig und eine der am meisten kultivierte arten dieser pflanzenfamilie.
In diesem ratgeber wird der fokus auf pflanzen die sehr winterhart sind gerichtet.